ZInsO-Dokumentation - Stellungnahme zum IDW ES 16 vom 3.2.2025
Risikomanagement auf dem Prüfstand: Stellungnahme zum IDW ES 16
Die aktuelle Stellungnahme von über 20 renommierten Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis und Beratung zum Entwurf des IDW ES 16 (Fassung vom 3.2.2025) stellt klare Forderungen: Der Standard greift in zentralen Punkten zu kurz, insbesondere beim Umgang mit bestandsgefährdenden Entwicklungen und bei der Integration moderner betriebswirtschaftlicher Methoden.
Risikomanagement auf dem Prüfstand: Stellungnahme zum IDW ES 16
Die aktuelle Stellungnahme von über 20 renommierten Expert:innen aus Wissenschaft, Praxis und Beratung zum Entwurf des IDW ES 16 (Fassung vom 3.2.2025) stellt klare Forderungen: Der Standard greift in zentralen Punkten zu kurz, insbesondere beim Umgang mit bestandsgefährdenden Entwicklungen und bei der Integration moderner betriebswirtschaftlicher Methoden.
Einigkeit besteht darin, dass der Entwurf in dieser Form nicht dem Stand der Praxis und Rechtsprechung entspricht und einer grundlegenden Überarbeitung bedarf.
Die Stellungnahme ist ein starkes Plädoyer für wirksames, zukunftsfähiges Risikomanagement und verantwortungsvolle Governance.
Zum Artikel: ZInsO 27/2025
Autoren u. a.: Prof. Dr. Werner Gleißner, Prof. Dr. Josef Scherer, Frank Romeike, Prof. Dr. Patrick Ulrich und viele mehr.