Literaturverzeichnis

19.09.2025 09:55

#ESGRC-Literatur von Prof. Dr. Scherer

für alle Interessierten im Studium, in der Weiterbildung, Forschung und im Beruf


(#inkl. Prüfungstipps)


Beim Anfertigen wissenschaftlicher Arbeiten empfiehlt es sich, auch die einschlägige Literatur des bzw. der betreuenden Dozenten recherchiert und verwertet zu haben, soweit sinnvoll.


Außerdem ist bitte darauf zu achten, dass die verwendete Literatur keinesfalls alleine von Dr. Google oder Prof. ChatGPT, sondern von einschlägigen Fachzeitschriften oder -Katalogen und Bibliotheken stammt.


Wenn Sie z.B. zu Compliance von KI-Anwendungen in der IT schreiben, brauchen Sie Literatur und Rechtsprechung, die genau diese Kombination kumuliert abdeckt.

Nicht aber einen allgemeinen Artikel zu KI, einen zu Vertrieb und einen zu Compliance …

Ebenso sind etwas ältere Artikel bei so innovativen Themen meist nicht (mehr) auf dem Stand von Wissenschaft und Technik. 


Sie werden im aktuellen Semester als #Prüfung die Aufgabe bekommen, den jeweiligen Vorlesungsstoff kritisch und auch in Bezug auf Ihre Zukunftspläne und die aktuellen Anforderungen der Unternehmen zu reflektieren.


Um Ihnen die Recherche zu erleichtern, anbei eine aktuelle Auflistung meiner Publikationen in Bezug auf Governance, Risk, Compliance, Nachhaltigkeit, Digitalisierung, KI und Integriertes Managementsystem sowie Managerhaftung.



Gutes Gelingen im neuen Semester!

Abbrechen